Erich Kästner-Schule Singhofen

Schule mit den Förderschwerpunkten ganzheitliche und motorische Entwicklung (Förderschule)

Wichtiger Hinweis

Telefonisch sind wir aufgrund von technischen Problemen mit unserer Telefonanlage derzeit nicht erreichbar.

Elternanschreiben zum Schulbesuch nach den Pfingstferien

Das aktuelle Elternanschreiben von Fr. Dr. Stefanie Hubig finden Sie

Das Wichtigste in Kürze:

07.06.2021 – 1. Schultag nach den Pfingsferien im Wechselunterricht, Planung der Gruppen wie vor den Ferien

14.06.2021 – alle Schüler*innen in der Präsenz. Es besteht weiterhin Testpflicht.

 

 

Informationen zum weiteren Schulbesuch Ihrer Kinder NACH DEN PFINGSTFERIEN

Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,

in dem u. a. Schreiben der Ministerin, Fr. Dr. Stefanie Hubig, finden Sie die aktuellen Informationen zum weiteren Schulbesuch Ihrer Kinder NACH DEN PFINGSTFERIEN.

Das Anschreiben der Schulaufsichtsbehörde zur Testpflicht für genesene/vollständig geimpfte Personen finden Sie:

Tablets im Unterricht – so funktioniert’s an der EKS

Ausgestattet über den Förderverein und durch den Schulträger konnten wir in der Pandemie-Zeit noch einige zusätzliche Leih-Tablets über den DigiPakt erhalten.

Wirklich effektiv und differenziert angepasst können wir die Tablets aber v. a. dank einer großzügigen Spende der Leifheit-Stiftung nutzen. Wir sind sehr froh und dankbar über diese wunderbare Unterstützung! Wie sehr unsere Schüler*innen davon profitieren, sehen in dem Film, den Frau Schönig mit viel Engagement, Herzblut und Fachwissen erstellt hat.

 

Schauen Sie rein, es lohnt sich sehr:

Vielen Dank an die Leifheit-Stiftung für die großzügige Unterstützung!

Testpflicht für alle Schüler*innen und Lehrkräfte

Das sog. „Notbremse-Gesetz“ tritt ab Montag, den 26.4.2021 in Kraft. Das bedeutet:

  • Die Präsenzpflicht im Wechselunterricht bleibt weiterhin bestehen.
  • Alle Schüler*innen, die am Präsenzunterricht teilnehmen, werden verpflichtend zweimal wöchentlich getestet.
  • Es gibt keine Möglichkeit, dieser Testpflicht zu widersprechen oder eine Befreiung auszusprechen.
  • Schüler*innen, die die Schule betreten und sich nicht testen lassen, müssen die Schule verlassen/von den Sorgeberechtigten abgeholt werden.
  • Sollte der Inzidenzwert so hoch ansteigen, dass eine mögliche Schulschließung ansteht, informieren wir Sie frühzeitig vorab.

 

Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem Elternschreiben von Fr. Ministerin Dr. Stefanie Hubig.

Das Elternanschreiben (Fr. Dr. Hubig) vom 22.04.2021 finden Sie

Start der Schnelltests an der EKS

Und wieder einmal sind wir unglaublich stolz auf unsere Schüler*innen, weil sie besonders in diesen durchaus schwierigen Tagen sehr viel dazu beitragen, dass der Unterricht so sicher wie möglich ablaufen kann.

Und genauso glücklich sind wir darüber, dass unsere medizinisch geschulten Kollegen/Kolleginnen dazu beitragen, dass die Testungen so entspannt und fröhlich ablaufen. DANKE!

können Sie weiterlesen und -schauen, wie die Testungen durchgeführt werden.

Vorbereitung des SARS-CoV-2 Rapid Antigen Test Kits zur Selbstanwendung

Hier können Sie ausführlich nachlesen, wie der Selbsttest funktioniert.

Die bildliche Darstellung der einzelnen Testschritte sieht so aus:

Corona-Selbsttests an der EKS

Corona-Selbsttets an der EKS

Sehr geehrte Eltern,

sehr geehrte Sorgeberechtigten,

 

wie Sie aus den Medien und auch auf unserer Homepage erfahren konnten, hat nach den Osterferien der Einsatz von Selbsttests an den Schulen in Rheinland-Pfalz begonnen. Damit soll ein weiterer Beitrag zur Pandemiebekämpfung in Schulen geleistet werden.

Weitere Informationen dazu erhalten Sie

Wir benötigen Ihr Einverständis

 

Die „Einverständniserklärung für Eltern bzw. Sorgeberechtigte zur Durchführung von Corona – Selbsttests“ finden Sie hier:

Wichtige Informationen zum Datenschutz finden Sie